Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Flugzeug und Zug gut zu erreichen. Sie wird von vielen verschiedenen öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinien angefahren und hat mehrere Haltestellen, da der Campus der Universität groß ist. Innerhalb der Stadt gibt es mit Bus und Bahn öffentliche Verkehrsmittel, mit denen fast alle Ziele innerhalb von Mainz und Wiesbaden gut zu erreichen sind.
Inhaltsverzeichnis
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Stadt Mainz hat einen Hauptbahnhof und weitere Bahnhöfe. Informationen zum Fahrplan erhalten Sie im Online-Angebot der Deutschen Bahn. Den Gutenberg-Campus erreichen Sie am besten, wenn Sie am Hauptbahnhof aussteigen und von dort aus mit dem Bus oder der Straßenbahn fahren.
Vom Hauptbahnhof aus fahren die folgenden Linien die Universität an:
- 6 (Richtung Münchfeld/Gonsenheim)
- 9 (Richtung Arena)
- 51 (Richtung Lerchenberg)
- 53 (Richtung Lerchenberg)
- 54 (Richtung Klein-Winternheim)
- 55 (Richtung Nieder-Olm)
- 56 (Richtung Wackernheim)
- 57 (Richtung Bretzenheim)
- 58 (Richtung Finthen)
- 59 (Richtung Hochschule Mainz)
- 64 (Richtung Hartenberg)
- 65 (Richtung Hartenberg)
- 68 (Richtung Budenheim)
- 75 (Richtung Schwabenheim/Ingelheim)
- 90 (Richtung Finthen)
- 91 (Richtung Wackernheim)
- 650 (Richtung Sprendlingen)
Wir empfehlen die Straßenbahnlinien 51, 53 und 59, die direkt am Hauptzugang auf den Campus halten.
Für die Fahrt vom Hauptbahnhof bis zur Haltestelle Universität genügt ein sogenanntes Kurzstrecken-Ticket; es ist günstiger als der normale Tarif und beim Busfahrer oder am Automaten erhältlich. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auch online bei der Mainzer Mobilität.
Anfahrt mit dem Rad
Mit dem Anfahrtsplaner von komoot können Sie Ihren Radweg zum Campus mit wenigen Klicks selbst planen. Auch einzelne Ziele auf dem Campus können abgerufen werden. Auf komoot wird die schnellste, für Radfahrer am besten geeignete Route errechnet – über kleine Straßen und möglichst wenig Kopfsteinpflaster.
Anfahrt mit dem Auto
Einen Anfahrtsplan zum Ausdruck finden Sie hier.
GPS-Koordinaten der Hauptpforte: N 49.591902 O 8.135495 (Dezimalgrad)
Wenn Sie von Westen kommen
(d. h. aus Richtung Bonn/Köln) folgen Sie der Autobahn A60 über das Autobahndeieck Mainz in Richtung Darmstadt, verlassen die Autobahn bei der Ausfahrt Mainz-Finthen, folgen dem Schild Saarstraße/Innenstadt geradeaus durch den Kreisel Europaplatz hindurch bis zur Ausfahrt Universität.
Wenn Sie von Osten kommen
(d. h. aus Richtung Würzburg/Darmstadt) folgen Sie der Autobahn A60 über das Autobahndreieck Rüsselsheim oder von der A63 aus über das Autobahnkreuz Mainz auf die A60 nach Bingen, verlassen die Autobahn bei der Ausfahrt Mainz-Finthen, folgen dem Schild Saarstraße/Innenstadt geradeaus durch den Kreisel Europaplatz hindurch bis zur Ausfahrt Universität.
Wenn Sie von Norden kommen
(d. h. aus Richtung Kassel) folgen Sie der Autobahn A66 und ab dem Wiesbadener Kreuz den aktuellen Umleitungsschildern nach Mainz. So fahren Sie dann von Osten (siehe oben) zur Universität.
Parkmöglichkeiten finden Sie außer auf den im Lageplan angegebenen Plätzen auch am Fußballstadion, das circa 200 m nördlich vom Fußgängerhaupteingang entfernt ist.
Anreise mit dem Flugzeug
Mit dem Flugzeug können Sie an zwei Flughäfen in der Nähe von Mainz landen:
Flughafen Frankfurt / Main (im Rhein-Main-Gebiet)
Weiterfahrt mit dem Zug oder der S-Bahn zum Hauptbahnhof Mainz:
Haltestelle: Frankfurt / Flughafen Fernbahnhof, Fahrzeit: ca. 20 Minuten, Züge: Eurocity (EC), Intercity (IC), Intercity Express (ICE)
Haltestelle: Frankfurt / Flughafen Regionalbahnhof, Fahrzeit: ca. 30 Minuten, Züge: S-Bahn S8, Regionalbahn (RB), Regionalexpress (RE)
Die Fahrplanverbindungen können Sie im Online-Angebot der Deutschen Bahn abfragen.
Flughafen Frankfurt-Hahn (im Hunsrück)
Weiterfahrt mit dem Bus: ORN-Bus von Terminal 3, fährt alle drei Stunden durchgehend zum Hauptbahnhof Mainz, Fahrzeit: ca. 1,5 Stunden.
Die Fahrplanverbindungen vom Flughafen Frankfurt-Hahn nach Mainz können Sie hier abrufen.