Liebe Leser und Leserinnen,

Menschen brauchen Wissen und neue Ideen.
So sind sie gut auf die Zukunft vorbereitet.
Wissen und Ideen waren schon vor vielen hundert Jahren wichtig.
Schon im Jahr 1477 wurde in Mainz eine Universität gegründet.
Die Uni fördert seitdem die Verbreitung von Wissen.
Und die Uni sorgt dafür,
dass gute Ideen verwirklicht werden.
Darum hat die Uni eine große Bedeutung für die Menschen.
Früher und jetzt.

Heute ist die Johannes Gutenberg-Universität Mainz eine große Uni.
Sie bekommt von der ganzen Welt Anerkennung für:

  • ihre Leistungen in Wissenschaft und Kunst
  • ihre Leistungen in Forschung und Lehre
  • ihren Austausch mit Politik, Wirtschaft und den Menschen

In den nächsten Jahren gibt es Herausforderungen.
Wir sprechen in der Uni schon heute über die Herausforderungen:

  • Unsere Studierenden werden immer unterschiedlicher.
    Sie sollen viel später Verantwortung haben.
    Wie können wir die Studierenden auf ihre Aufgaben vorbereiten?
  • Schlaue Menschen gibt es in vielen Ländern.
    Wir möchten,
    dass die besten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen zu uns kommen.
    Wie schaffen wir das?
    Welche Arbeits-Bedingungen brauchen die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen?
  • In Europa gibt es viele Unis und Forschung.
    Wie viel Bedeutung hat die Uni Mainz in der Zukunft?

Wir sprechen über diese Fragen.
Und wir suchen Antworten.
Das ist wichtig für die Entwicklung von der Uni.

Ihr
Professor Dr. Georg Krausch
Leiter von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz