ADHS und ADS sind Aufmerksamkeits-Störungen.
Menschen mit ADHS oder ADS lassen sich schnell ablenken.
Sie sind oft sehr lebhaft.
Sie haben innere Unruhe.

Anti heißt gegen.
Anti-Diskriminierung heißt: gegen Benachteiligung

Das ist die Abkürzung von Allgemeiner Studierenden-Ausschuss.
Die Mitarbeitenden vertreten die Interessen von den Studierenden.


Das ist die Abkürzung von Bachelor of Arts.
So heißt der Abschluss.
Bachelor of Arts ist Englisch.
Man spricht es: Betscheler of Arts
Auf Deutsch bedeutet es: Abschluss in Geistes-Wissenschaften.
Geistes-Wissenschaften sind zum Beispiel:

  • Sprachen
  • Kunst-Geschichte
  • Musik-Wissenschaft

Das ist die Abkürzung von Bundes-Ausbildungs-Förderungs-Gesetz.
Das Gesetz sagt:
Menschen mit wenig Geld bekommen Unterstützung für die Bildung.
BAföG benutzt man oft als Wort für das Geld.
Ich bekomme BAföG heißt:
Ich bekomme Geld vom Staat für meine Bildung.

Das ist die Abkürzung von Bachelor of Engineering.
So heißt der Abschluss.
Bachelor of Engineering ist Englisch.
Man spricht es: Betscheler of Änschiniering
Das ist ein Abschluss von einem technischen Studium.

Betriebs-Wirtschafts-Lehre ist ein Fach.
Man lernt:
Wie kann ein Unternehmen die Ziele erreichen?

Das ist die Abkürzung von Bachelor of Science.
So heißt der Abschluss.
Bachelor of Science ist Englisch.
Man spricht es: Betscheler of Seinz
Auf Deutsch bedeutet es: Abschluss in Natur-Wissenschaften.
Natur-Wissenschaften sind zum Beispiel:

  • Biologie
  • Chemie
  • Physik

Campus nennt man das Uni-Gelände.

Chronisch heißt: für lange Zeit
Man spricht es: Kronisch


Es gibt verschiedene Formen von GPS-Koordinaten.
Eine Form heißt Dezimalgrad.
GPS-Koordinaten mit Dezimalgrad zeigen sehr genau,
wo ein Ort auf der Welt ist.

Diskriminierung heißt Benachteiligung.
Alle Menschen haben die gleichen Rechte.
Aber eine Person wird benachteiligt.
Zum Beispiel, weil sie aus einem anderen Land kommt.
Das ist Diskriminierung.


Einschreiben heißt: sich bei einer Uni anmelden.
Sie müssen Voraussetzungen erfüllen.
Zum Beispiel Abitur haben.
Sie dürfen einen Abschluss machen.


Ein Semester ist ein halbes Jahr.
Fach-Semester heißt:
So viele Semester studieren Sie ein bestimmtes Fach.


Geistes-Wissenschaftler und Geistes-Wissenschaftlerinnen überlegen,
was Menschen denken oder machen.

Zu den Geistes-Wissenschaften gehören zum Beispiel:

  • Sprachen
  • Geschichte
  • Literatur
    Literatur sind zum Beispiel Erzählungen und Gedichte.

Es gibt das biologische Geschlecht:
Eine Person hat einen männlichen oder weiblichen Körper.
Und es gibt das soziale Geschlecht.
Das soziale Geschlecht nennt man Gender.
Gender meint nicht den Körper.
Gender meint,
wie man sich fühlt.

GPS ist Englisch.
Man spricht es: Dschi Pi Es
GPS-Koordinaten sind Zahlen.
GPS-Koordinaten zeigen,
wo genau auf der Welt etwas ist.
Auch ohne Adresse.
Zum Beispiel:
Mit GPS kann man einen bestimmten Baum im Wald finden.
Obwohl es keine Straßennamen und Hausnummern gibt.
Denn jeder Ort auf der Welt hat seine eigenen GPS-Koordinaten.

Die Gesellschaft ist eine Gruppe von Menschen,
die zum Beispiel alle in einem Land leben.


Informations-Technik heißt:
Ein technisches Gerät macht etwas mit Informationen.

Zum Beispiel:

  • Speichern
    Ein Computer speichert einen Text oder ein Bild.
  • Verarbeiten
    Ich gebe meine Arbeits-Zeit in einen Computer ein.
    Der Computer rechnet aus,
    wie viel Geld ich bekomme.
  • Weitergeben
    Ich tippe eine Nachricht in mein Smartphone.
    Das Smartphone schickt die Nachricht an meinen Freund.

Jeder Studierende bekommt eine Nummer.
Die Nummer steht auf Ihrem Studierenden-Ausweis.


Natur-Wissenschaftler und Natur-Wissenschaftlerinnen erforschen die Natur.

Zu den Natur-Wissenschaften gehören zum Beispiel:

  • Physik
  • Biologie
  • Chemie

Publizistik ist ein Fach.
Es geht um Veröffentlichungen in:

  • Büchern
  • Zeitungen
  • Radio
  • auf Internet-Seiten
  • Social Media
    Social Media ist Englisch.
    Man spricht es Soschel Midia.
    Social Media sind zum Beispiel Facebook und TikTok.

Die Mitarbeitenden im Sekretariat
machen Büro-Arbeiten für den Chef oder die Chefin.

Ein Semester ist ein halbes Jahr.

Der Senat ist eine Personen-Gruppe.
Die Personen werden gewählt.
Der Senat macht Regeln.
Der Senat darf über viele Fragen entscheiden.

In den einzelnen Fächern gibt es verschiedene Studiengänge.
Zum Beispiel:
Sie können im Fach Chemie den Studiengang Biomedizinische Chemie wählen.
In der Biomedizinischen Chemie erforschen Sie zum Beispiel Medikamente.
Der Abschluss heißt Bachelor of Science .


Wirtschaft-Informatik ist ein Fach.
Man lernt:
Wie können wir Computer nutzen,
damit unser Unternehmen erfolgreich ist?