Wir wählen unsere Mitarbeitenden sorgfältig aus.
Das ist uns wichtig:
- Vielfalt
- Jeder Mensch kann etwas gut.
- Wir fördern die persönlichen Fähigkeiten.
- Alle bekommen die gleichen Möglichkeiten.
Unsere Mitarbeitenden sind zufrieden.
Darum arbeiten sie fleißig.
So kann die Uni ihre Ziele erreichen.
Spannende Aufgaben.
Die Arbeit ist abwechslungsreich.
Wir bieten den Mitarbeitenden viele Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Wir haben moderne Arbeitsplätze.
Bei uns arbeiten zum Beispiel Computer-Profis.
Aber auch Personen mit anderer Ausbildung.
Bei uns arbeiten Bau-Fachleute und Technik-Fachleute.
Bei uns arbeiten viele Handwerker und Handwerkerinnen.
Die Entwicklung von unseren Mitarbeitenden ist wichtig.
Wir unterstützen Sie mit vielen Angeboten.
Auf dieser Internet-Seite finden Sie die Angebote:
Weiterbildung
Die Internet-Seite ist in schwerer Sprache.
Haben Sie Kinder oder pflegen Sie ein Familien-Mitglied?
Wir unterstützen Sie.
Sie können Ihre Arbeits-Zeit anpassen.
Sie können Ihr Kind in unsere Kita bringen.
Einige Mitarbeitende können von zu Hause aus arbeiten.
Mehr Infos bekommen Sie auf dieser Internet-Seite:
Familie und Arbeit
Die Internet-Seite ist in schwerer Sprache.
Wir fördern Ihre Gesundheit.
Wir bieten Sport an.
Wir unterstützen Menschen,
die nach langer Krankheit wieder arbeiten gehen.
Unsere Mitarbeitenden bekommen extra Zahlungen.
Zum Beispiel,
damit sie Geld für das Alter sparen können.
Das sind unsere Zahlungen:
- Altersversorgung von der
Versorgungs-Anstalt von Bund und Ländern - Jahres-Sonder-Zahlung
- Vermögens-wirksame Leistungen
Das heißt: Die Uni spart jeden Monat Geld.
Das Geld bekommen Sie einige Jahre später.
Mehr Infos finden Sie auf der Internet-Seite vom Landesamt für Finanzen:
Landesamt
Die Internet-Seite ist in schwerer Sprache.
Wir bieten Ihnen Sport, Konzerte und Theater.
Die Internet-Seite ist in schwerer Sprache.
Die Stadt Mainz hat eine gute Lage.
Sie erreichen schnell die Städte Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt.
Sie bekommen ein Zug-Ticket.
Sie finden alle Stellen-Anzeigen auf unserer Stellen-Börse.
Die Internet-Seite ist in schwerer Sprache.
In der Stellen-Anzeige steht ein Datum.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung spätestens an dem Tag.
Wir brauchen Infos über Sie.
Zum Beispiel:
- Lebenslauf
- Zeugnisse
Bitte laden Sie Ihre Infos auf unsere Internet-Seite hoch:
Stellen-Anzeigen von der Uni.
Die Internet-Seite ist in schwerer Sprache.
Sie können uns die Infos auch in einer E-Mail schicken.
Bitte schicken Sie alle Infos in einem PDF-Dokument.
Die Mitarbeitenden in der Personal-Abteilung beantworten Ihre Fragen.
Die Internet-Seite ist in schwerer Sprache.
Sie bekommen nach dem Absenden eine automatische Empfangs-Bestätigung.
Dann prüfen wir,
welche Personen wir zu einem Gespräch einladen.
Die Auswahl dauert lange.
Sie wollen wissen,
wie weit wir mit der Auswahl sind?
Am Ende von der Stellen-Anzeige nennen wir eine Ansprech-Person.
Sie können dieser Person eine E-Mail schreiben.
Nein.
Wir übernehmen keine Fahrt-Kosten.
Ja.
Wir passen auf,
dass keine fremden Leute Ihre Infos lesen.
E-Mail:
personalrecruiting@uni-mainz.de
Adresse für Besucher und Besucherinnen:
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Saarstr. 21
55122 Mainz
Adresse für Post:
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Hier können Sie sich auf eine Ausbildungs-Stelle bewerben:
Freie Ausbildungs-Stellen
Die Internet-Seite ist in schwerer Sprache.
Bei einer Ausbildung gehen Sie zur Berufs-Schule.
Und Sie lernen in einem Betrieb.
Bei der Johannes Gutenberg-Universität Mainz können Sie aus 16 verschiedenen Berufen wählen.
Wir bilden 80 Personen aus.
Wir gehören zu den größten Ausbildungs-Betrieben in Mainz und Rheinhessen.
Wir nehmen jedes Jahr 20 neue Auszubildende auf.
Die Ausbildung ist für uns eine wichtige Aufgabe.
Wir zeigen große Leidenschaft und Einsatz.
Die Ausbildung bei uns ist abwechslungsreich.
Werden Sie Teil von unserem Team.
- Eine Fach-Person betreut Sie mit großem Einsatz.
- Sie haben tolle Kollegen und Kolleginnen.
Alle sind freundlich. - Wir sind familien-freundlich.
Wir haben eine Kita. - Viele Angebote zur Weiterbildung
- Freizeit-Angebote:
- Botanischer Garten
- Sport
- Bibliotheken
Sie können aus den folgenden Berufen wählen.
Wir schreiben nur die männliche Form.
Die Berufe sind für alle Geschlechter.
- Chemie-Laborant
- Elektroniker für Betriebs-Technik
- Elektroniker für Energie- und Gebäude-Technik
- Elektroniker für Geräte und Systeme
- Fach-Angestellter Medien- und Informations-Dienste
- Fachkraft für Veranstaltungs-Technik
- Feinwerk-Mechaniker (Schwerpunkt Feinmechanik)
- Gärtner (Schwerpunkt Zierpflanzen)
- Kaufmann für Büro-Management
- Mediengestalter Bild und Ton
- Medizinischer Fach-Angestellter
- Verwaltungs-Fach-Angestellter
Die Internet-Seiten sind in schwerer Sprache.
Duales Studium heißt:
Einen Teil von der Zeit studieren Sie an der Uni.
Einen Teil von der Zeit lernen Sie im Betrieb.
Sie können aus folgenden dualen Studiengängen wählen:
- Informatik B. A.
- Information Science B. Sc.
- Technisches Immobilien-Management B. Eng.
- Verwaltung B. A
Die Internet-Seiten sind in schwerer Sprache.
Sie machen bald den Schul-Abschluss?
Und Sie sind unsicher,
welchen Beruf Sie lernen möchten?
Dann machen Sie ein Praktikum bei uns.
Bei einem Praktikum testen Sie einen Beruf für ein paar Wochen.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail:
Schreiben Sie uns,
in welchem Bereich Sie am liebsten arbeiten möchten.
Dann überlegen wir,
welche Person Ihnen alles zeigen kann.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
E-Mail:
personalrecruiting@uni-mainz.de
Ansprechperson:
Sarah Rausch
Telefon:
0 61 31 – 39 21 392
Ansprech-Person:
Florian Hackethal
Telefon:
0 61 31 – 39 31 194